Es bleiben noch 06 H : 22 M : 43 S für eine Lieferung am Donnerstag

Fahr & Vape sauber: Neue Gesetze zum Dampfen am Steuer ab 1. April 2025

Fahr sauber, Dampfe verantwortungsvoll Neue Gesetzesänderung ab dem 1. April 2025 – das bedeutet es für Sie:

Ab dem 1. April 2025 tritt in der Schweiz eine neue, noch nie dagewesene Strassenverkehrsregelung in Kraft:

Das Fahren mit einem Nikotinwert von über 6 mg/L im Atem ist verboten.

Ab sofort müssen alle Dampfer ein Gerät mitführen, das den ausgeatmeten Nikotingehalt misst, bevor sie ans Steuer dürfen.

Zur Unterstützung dieser neuen Regelung bringt Freevap exklusiv den NicoTest™ auf den Markt: Der weltweit erste Nikotin-Atemtest – gratis zu jeder Bestellung!

Fahren Sie entspannt und gesetzeskonform – prüfen Sie Ihren persönlichen Nikotinwert, bevor Sie losfahren.

1- Warum dieses neue Gesetz?

  • Prävention risikobehafteten Verhaltens am Steuer

Laut dem INARNationales Institut für Atemanalyse – kann ein hoher Nikotingehalt im Blut zu Konzentrationsmangel und nervösen Reaktionen führen, was das Unfallrisiko im Strassenverkehr erhöht.

  • Gegen das Dampfen am Steuer vorgehen

Der Gebrauch von E-Zigaretten während des Fahrens nimmt zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde eine präventive Massnahme eingeführt: die Kontrolle der ausgeatmeten Nikotinmenge bei Fahrern.

Laut INAR überschreitet 1 von 4 Dampfer*innen den zulässigen Nikotingehalt zum sicheren Fahren.

2- Offizieller Einsatz des NicoTest: Der erste Nikotin-Atemtest der Schweiz

NicoTest™ von Freevap – Sicher unterwegs mit Nikotin

Zertifiziert vom OVNS (Observatoire de la Vape et de la Nicotine Suisse)

  1. VapStrip einlegen: Platzieren Sie den VapStrip in das NicoTest™-Gerät. Dabei handelt es sich um einen nikotinempfindlichen Teststreifen, inspiriert von Speicheltests aus der Medizin.
  2. In das Mundstück pusten: Blasen Sie konstant und ohne Unterbrechung für 15 Sekunden durch das mitgelieferte Mundstück.
  3. Farbe ablesen: Der Teststreifen verfärbt sich je nach Nikotinwert. Hier die Bedeutungen:
  • 🟢 Grün: Nikotinwert unbedenklich – Fahren erlaubt.
  • 🟠 Orange: Mittlerer Wert – 15 Minuten Wartezeit empfohlen.
  • 🔴 Rot: Nikotinüberschuss – Fahren mindestens 1 Stunde vermeiden.

Tipp: Bei einem positiven Test – ruhig bleiben, Wasser trinken, etwas Bewegung – das hilft beim Abbau.

Was enthält das NicoTest™-Kit von Freevap?

  • 1 wiederverwendbare Testbox
  • 3 VapStrips (Teststreifen)
  • 1 praktische Mini-Tasche mit Klettverschluss zur Befestigung im Auto
  • 1 Info-Broschüre „Verantwortungsbewusstes Dampfen & Fahren“

3- Sanktionen bei Nichtbestehen des NicoTests

  • Sofortige Beschlagnahmung Ihrer E-Zigarette

  • Obligatorischer Kurs inkl. zweitägigem Sensibilisierungs-Workshop

  • Obligatorischer Einbau eines Sicherheitssystems im Fahrzeug: Start nur möglich bei 0 mg/ml Nikotingehalt
  • Aufkleber “Ich bin eine nikotinische Gefahr” auf Ihrem Auto

4 - FAQ – Alles, was Sie über den NicoTest wissen müssen

Ist der NicoTest™ wirklich Pflicht fürs Autofahren?

Ja, seit dem 1. April 2025 gilt: Wer E-Zigaretten konsumiert, muss vor dem Autofahren den Nikotingehalt der Ausatmung überprüfen.
Diese nationale Regelung wird von der SSENR (Schweizer Stiftung für die Erforschung nikotinhaltiger Rückstände) unterstützt.

Wie funktioniert der NicoTest™?

Führen Sie den VapStrip™-Teststreifen ein, atmen Sie 15 Sekunden lang aus und warten Sie anschliessend auf die Farbanalyse. Je nach angezeigter Farbe (Grün, Orange oder Rot) dürfen Sie die Fahrt fortsetzen – oder eben nicht.

Kann man den NicoTest™ mehrfach verwenden?

Das Gehäuse ist wiederverwendbar, die VapStrips™ hingegen sind Einwegartikel. Für maximale Sicherheit empfehlen wir ein Nachfüllpack – derzeit noch nicht erhältlich, aber wir arbeiten daran.

Kann ich mit 0 mg/ml „schummeln“ und den NicoTest umgehen?

Sie können es versuchen. Doch die neuen Versionen des NicoTest™ erkennen mittlerweile sogar emotionale Spuren, die durch besonders intensives Dampfen hinterlassen wurden.

Und wenn ich mit dem E-Roller unterwegs bin – gilt das Gesetz auch dann?

Der Test ist noch nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.

close

Wishlist