Das Dampfen von CBD mit einer E-Zigarette hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Konsummethoden für Cannabidiol entwickelt. CBD, oder Cannabidiol, ist ein nicht psychoaktiver Bestandteil der Cannabispflanze, der für seine zahlreichen therapeutischen Vorteile bekannt ist, darunter die Schmerzlinderung, die Reduzierung von Angstzuständen und die Verbesserung des Schlafs. Im Gegensatz zu THC macht Sie CBD nicht high und lässt Sie nicht stundenlang mit einer Schüssel Cornflakes vor Tierdokumentationen sitzen.
Damit Sie CBD E-Liquid unter den besten Bedingungen dampfen können, ist die Wahl der richtigen E-Zigarette entscheidend. So können Sie die besten Effekte erzielen und Probleme wie verbrannte Verdampferköpfe oder unangenehme Geschmacksveränderungen vermeiden. In diesem Guide werfen wir einen kurzen Blick auf die verschiedenen verfügbaren CBD-Liquids und erläutern, worauf Sie bei der Wahl Ihrer E-Zigarette achten sollten, um CBD optimal zu dampfen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für eine sichere und effektive Nutzung Ihrer Geräte. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf Kräuter-Vaporizer für diejenigen, die lieber die Blüten direkt dampfen, sowie auf die wachsende Beliebtheit von CBD Einweg-Puffs.
Wenn Sie mehr über CBD erfahren möchten, lesen Sie unseren umfassenden Ratgeber: Was ist CBD?
CBD E-Liquids verstehen um richtig zu vapen

CBD E-Liquids gehören zu den populärsten Methoden, um Cannabidiol (CBD) zu konsumieren. Diese Liquids werden speziell für den Gebrauch in E-Zigaretten oder Vaporizern entwickelt und bieten eine bequeme, diskrete Möglichkeit, CBD zu inhalieren.
Die Inhalation gilt als die schnellste und effektivste Methode, da das Cannabidiol direkt in den Blutkreislauf gelangt und nahezu sofort wirkt. Im Vergleich zu anderen Konsumformen gelten CBD-Liquids als sicherer, da sie keine chemischen Lösungsmittel, Verbrennungsprodukte oder Rauch enthalten.
CBD E-Liquids ähneln herkömmlichen Nikotin-Liquids und sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich. Dazu gehören fruchtige oder süsse Aromen sowie Varianten mit Hanfaromen, die den Cannabis-Geschmack durch die Verwendung von Terpenen nachbilden. Häufig tragen diese Liquids Namen wie Skunk, Haze oder Kush, die für Kenner des Amsterdamer Cannabismarkts vertraut klingen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Dosierung: CBD E-Liquids werden in mg pro Flasche angegeben, im Gegensatz zu mg/ml bei Nikotin-Liquids. Die Konzentrationen reichen von 30 mg bis über 600 mg. Da die Wirkung je nach Person variiert, empfehlen wir, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, um Ihre individuelle Toleranz gegenüber CBD zu ermitteln.
Jetzt, da Sie die Grundlagen zu CBD E-Liquids kennen, sollten Sie auf das richtige PG/VG-Verhältnis achten. Typischerweise liegt das Verhältnis von Propylenglykol (PG) zu pflanzlichem Glycerin (VG) bei 80PG/20VG oder 60PG/40VG. Da CBD-Liquids recht dünnflüssig sind, benötigen Sie das richtige Vape-Equipment, um das beste Dampferlebnis zu gewährleisten.
Die beste E-Zigarette für CBD

Wenn Sie eine E-Zigarette zum Dampfen von CBD E-Liquids suchen, ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, um die bestmögliche Erfahrung zu machen und CBD unter optimalen Bedingungen zu dampfen. CBD-Liquids können empfindlich reagieren, und es gibt einige Regeln, die Sie beachten sollten, um unangenehme Dampferlebnisse zu vermeiden. In diesem Abschnitt erläutern wir die wichtigsten Kriterien für die Auswahl der passenden E-Zigarette und geben Ihnen nützliche Tipps, damit Sie die richtige Wahl treffen.
In der Theorie kann jede E-Zigarette für das Dampfen von CBD verwendet werden. In der Praxis gibt es jedoch einige wesentliche Faktoren, die beachtet werden müssen. Der entscheidende Punkt ist die Leistung, mit der Sie CBD dampfen. Daher sollten Sie darauf achten, eine Widerstandseinheit zu verwenden, die für diese Leistung geeignet ist. Die Batterie spielt dabei keine grosse Rolle – das Reservoir oder der Clearomizer ist das Herzstück der E-Zigarette, das den Unterschied macht. Egal, ob Sie einen Clearomizer oder eine Pod-Kartusche verwenden: Die Widerstände bestimmen, wie gut Ihr CBD-Liquid verdampft wird.
Falls Sie noch keine passende E-Zigarette besitzen, bietet Freevap.ch eine grosse Auswahl an E-Zigaretten, die mit CBD-Liquids kompatibel sind. Egal, ob Sie ein komplettes Starter-Kit oder spezifische Produkte wie einen Clearomizer, einen Pod-Tank oder eine Batterie benötigen – bei uns finden Sie alles zu den besten Preisen.
CBD richtig dampfen - Die empfohlene Leistung für CBD E-Liquids
Cannabidiol (CBD) ist eine empfindliche Substanz, die mit Sorgfalt behandelt werden muss. Daher sollten Sie CBD-Liquids bei niedriger Leistung dampfen, wobei 15 Watt die maximale empfohlene Wattzahl ist. Wenn Sie CBD-Liquids bei zu hoher Leistung dampfen, kann dies zu einer schlechten Geschmackserfahrung führen und die CBD-Moleküle zerstören, wodurch die positiven Effekte verloren gehen.
Da 15 Watt eine sehr niedrige Leistung ist, benötigen Sie keine leistungsstarke Batterie oder ein Gerät mit doppelten Akkus – es sei denn, Sie möchten besonders lange dampfen. Ein Pod-System oder eine kleine E-Zigarette mit einem MTL-Verdampfer ist völlig ausreichend, um CBD richtig zu dampfen.
E-Zigaretten mit variabler Leistung bieten den Vorteil, dass Sie die Wattzahl präzise einstellen können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie empfindliche CBD-Liquids verwenden, da Sie so sicherstellen können, dass die Verdampfung unter optimalen Bedingungen erfolgt. Im Vergleich dazu passen E-Zigaretten mit automatischer Leistungseinstellung die Wattzahl an den installierten Verdampferkopf an, was bei CBD-Liquids nicht immer ideal ist.
Die richtige Wahl der Verdampferköpfe für CBD E-Liquids
Einer der wichtigsten Punkte bei der Ausstattung für das Dampfen von CBD ist die Wahl des richtigen Verdampferkopfes. CBD-Liquids sind empfindlich und erfordern besondere Sorgfalt bei der Auswahl der passenden Widerstände. Wir empfehlen, einen Widerstand von mindestens 1 Ohm zu verwenden und je nach Vorliebe auf 1,6 Ohm oder sogar 1,8 Ohm zu erhöhen. Diese Art von Widerständen ermöglicht eine schonende Erwärmung und sorgt dafür, dass das Cannabidiol optimal verdampft wird. So können Sie die vorteilhaften Effekte von CBD voll geniessen.
Verdampferköpfe mit einem Widerstand von weniger als 1 Ohm sind nicht geeignet. Sub-Ohm-Geräte, die für grosse Dampfwolken ausgelegt sind, würden das CBD-Liquid und die darin enthaltenen Moleküle zerstören. Dadurch wird nicht nur der Geschmack beeinträchtigt, sondern es könnten auch die Verdampferköpfe und der Tank beschädigt werden. Für Nutzer, die grosse Dampfwolken bevorzugen, ist CBD daher nicht die beste Wahl.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass CBD-Liquids Öle enthalten, die die Lebensdauer der Verdampferköpfe verkürzen können. Im Vergleich zu herkömmlichen Nikotin-Liquids nutzen sich die Verdampferköpfe schneller ab, was häufigere Wechsel erfordert. Auf Freevap.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Widerständen, die speziell für CBD-Liquids geeignet sind und Ihnen ein optimales Dampferlebnis bieten.
Tipps für die regelmässige Verwendung von CBD-Liquids
Wenn Sie regelmässig CBD mit Ihrer E-Zigarette dampfen möchten, empfehlen wir, einen speziellen Verdampfer, eine Pod-Kartusche oder sogar ein komplettes E-Zigaretten-Kit für den CBD-Gebrauch zu reservieren. Der Grund dafür liegt darin, dass die Aromen von CBD-Liquids, insbesondere solche mit Terpenen, häufig Rückstände hinterlassen, die den Geschmack beeinflussen können. Dadurch wird es schwierig, später Standard-Liquids im selben Tank zu geniessen, da der Geschmack des CBD-Liquids oft hängen bleibt.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Je höher die CBD-Konzentration in Ihrem E-Liquid ist, desto niedriger sollte die Leistung Ihrer E-Zigarette eingestellt werden. Eine Batterie mit variabler Leistung ist hier ideal, da sie Ihnen ermöglicht, die Wattzahl entsprechend anzupassen, um das Liquid schonend zu verdampfen. So erhalten Sie das beste Geschmackserlebnis und vermeiden, dass die wertvollen Inhaltsstoffe durch zu hohe Temperaturen zerstört werden.
Auch wenn das Dampfen von CBD in der Schweiz legal ist, empfehlen wir, darauf während der Arbeit oder beim Autofahren zu verzichten. CBD kann in seltenen Fällen leichte Schläfrigkeit hervorrufen. Während dies im Büro vielleicht nur zu einem ungewollten Kommentar Ihres Vorgesetzten führt, kann es im Strassenverkehr ernsthafte Sicherheitsrisiken bergen. Sicherheit und Professionalität stehen an erster Stelle – dampfen Sie daher Ihr CBD lieber in einem entspannten und sicheren Umfeld.
Ein weiterer wichtiger Hinweis: Wenn Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der Verwendung von CBD-Produkten unbedingt einen Arzt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Ihre Gesundheit hat oberste Priorität, und eine fachkundige Beratung hilft Ihnen, die Vorteile von CBD ohne Bedenken zu nutzen.
Kräuter Vaporizer für CBD - Eine Alternative zu E-Liquids

Eine weitere Möglichkeit, CBD zu geniessen, ist das Verdampfen von CBD-Blüten anstelle von E-Liquids. Dies gelingt mithilfe von Kräutervaporizern, die eine besonders schonende und natürliche Alternative darstellen. Da bei dieser Methode keine Verbrennung stattfindet, entstehen keine schädlichen Nebenprodukte – ein grosser Vorteil, der vor allem Liebhaber von unverarbeitetem Hanf anspricht.
Kräutervaporizer sind in zahlreichen Varianten erhältlich, von stationären Modellen für den Heimgebrauch bis hin zu tragbaren Geräten, die oft einer E-Zigarette ähneln, jedoch speziell für trockene Kräuter entwickelt wurden. Diese Geräte erhitzen die CBD-Blüten sanft auf niedrige Temperaturen, wodurch ein Wirkstoff-reicher Dampf erzeugt wird, ohne die schädlichen Rückstände, die durch das Rauchen entstehen.
Die Anwendung ist einfach: Die getrockneten CBD-Blüten werden in eine spezielle Keramikkammer gefüllt, ähnlich wie der Tank einer E-Zigarette. Viele Modelle erlauben eine individuelle Temperatureinstellung, um den Genuss optimal an die eigenen Vorlieben anzupassen. Für CBD-Blüten empfiehlt sich eine Erhitzungstemperatur zwischen 170°C und 190°C, um das volle Potenzial der Cannabinoide zu entfalten.
Ein Hinweis zur Information: Obwohl THC-haltige Produkte in der Schweiz illegal sind, liegt die Verdampfungstemperatur von THC bei etwa 157°C. Dieser Wert dient lediglich als Vergleich und nicht als Empfehlung. Kräutervaporizer bieten Ihnen eine moderne, komfortable und gesündere Möglichkeit, die positiven Eigenschaften von CBD in seiner reinsten Form zu erleben.
CBD Einweg-Vapes - Einfache Bedienung

Ob Sie die Vape-Industrie genau verfolgen oder nur am Rande mitbekommen haben: Die Einweg-Puffs, auch bekannt als Vape Pens, sind nicht zu übersehen. Diese Einweg-E-Zigaretten haben den Markt im Sturm erobert, dank ihrer einfachen Handhabung und ihres kompakten Pod-Formats. Diese kleinen, einmal verwendbaren E-Zigaretten bieten einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Welt des Dampfens, was sie zu einer grossartigen Option für diejenigen macht, die mit dem Rauchstopp beginnen möchten.
Trotz ihrer Bequemlichkeit muss man zugeben, dass Einweg-Puffs nicht die umweltfreundlichste Wahl sind. Die damit einhergehende Menge an Abfall ist beträchtlich. Genauso wie bei nikotinhaltigen Einweg-Puffs, bieten auch CBD-Puffs eine hervorragende Möglichkeit, das Produkt auszuprobieren. Wenn Sie jedoch regelmässig dampfen möchten, ist der Umstieg auf wiederverwendbare Geräte die beste Option. Dies ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern sorgt auch für ein besseres Dampferlebnis und eine grössere Auswahl an Geschmacksrichtungen. Zudem bieten leistungsstärkere Coils eine intensivere Aromenwiedergabe.